by daspossum
Hallo zusammen,ich habe eine relativ "dringende" Regelfrage, die leider in verschiedenen Foren unterschiedlich beantwortet wird. Die beiden Arten, wie man die Regel verstehen kann, verändern den Schwierigkeitsgrad des Spiels meiner Meinung nach gewaltig! Da wir im Mai gnadenlos verloren haben und es jetzt nochmal probieren, würden wir gerne wissen, was richtig ist.
[o]
Thema: die Forscherin mit der Beziehung "Kollege von".
In den offiziellen FAQ (ich weiß leider nicht, wo die her sind...) steht:
Vielleicht hilft dir hier die FAQ weiter, welche besagt:
Forscherin: Der untere Absatz „Das gilt auch, wenn ein Mitspieler die Aktion am gemeinsamen Standort
ausführt.“ bezieht sich nur auf die Fähigkeit der Forscherin. Es ist also egal, ob die Forscherin in ihrem Zug
eine Karte weitergibt oder ob ein Mitspieler sich in seinem Zug eine Karte von der Forscherin geben lässt.
Unter keinen Umständen ist die Fähigkeit auf zwei Mitspieler anwendbar, die sich am selben Ort wie die
Forscherin aufhalten. Nur die Forscherin kann eine „ortsfremde“ Karte an einen Mitspieler abgeben
Beziehung „Kollege“: Der Zusatz „(Ausnahme: Forscherin)“ bezieht sich nur auf den zweiten Satz. Ist die
Forscherin „Kollege von“, darf sie mit ihrem Kollegen Wissen austauschen, auch wenn sie nicht in derselben
Stadt sind. Außerdem darf sie ihre normale Fähigkeit nutzen und darf hierbei eine beliebige Karte abgeben.
=> das würde bedeuten: dann ist die forscherin mit "kollege von" aber wirklich super stark! das heißt sie kann jederzeit eine beliebige (!!) karte weitergeben, egal wo der andere spieler steht.
und: ein anderer spieler kann sich von ihr eine beliebige karte geben lassen, egal wo sie steht.
ist das nun korrekt oder nicht? gibt es das irgendwo "sicher" bestätigt?
[/o]
Danke!